Alle Kategorien
Nachrichten

Startseite /  Nachrichten

Wie wird galvanisierter Blech hergestellt?

Nov.15.2024
Galvanisierte Stahl<br> ist weithin für seine Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit dem Produktionsprozess, der Klassifizierung, der Installation und anderen Fachkenntnissen von verzinktem Stahl, um Herstellern und Verbrauchern wertvolle Einblicke zu geben.


42.jpg

Der Produktionsprozess von galvanisiertem Blech umfasst hauptsächlich die folgenden Schritte:
Rohstoffvorbereitung:
Wählen Sie hochwertige kalt-/heißgewalzte Stahlrollen als Basismaterial aus.
Reinigung:
Entfernen von Öl, Oxiden und anderen Verunreinigungen von der Oberfläche der Stahlrolle mittels chemischer Reiniger oder Säurewaschung, um die Haftung der Galvanierschicht sicherzustellen.
Galvanisieren:
Die gereinigten Stahlwickel werden durch eine flüssige Zinkbad für das Wärmetauchgalvanisieren geleitet. Die Wickel werden in die Zinksolution getaucht, wodurch das Zink mit der Stahlfläche reagiert und eine Legierungsschicht sowie eine Galvanisierschicht bildet.
Kühlung:
Die galvanisierten Stahlwickel werden durch eine Kühlstation geleitet, um ihre Temperatur zu senken und die Galvanisierschicht zu festigen.
Umformen und Schneiden:
Das abgekühlte galvanisierte Blatt wird geformt, beschnitten und auf die erforderlichen Spezifikationen und Maße zugeschnitten.
Oberflächenbehandlung:
Je nach Anforderungen unterzieht man das galvanisierte Blech weiteren Oberflächenbehandlungen wie Lackieren, Beschichten oder Verrostung, um seine Korrosionsbeständigkeit und ästhetischen Erscheinungsbild zu verbessern.
Einteilung von Galvanisierten Stahlblechen
Galvanisierte Stahlbleche können je nach Beschichtungsverfahren und Dicke eingeteilt werden:
1. Wärmetauchgalvanisierte Bleche : Durch Tauchen in flüssiges Zink versehen, wodurch eine dickere Schutzschicht entsteht.
2. Elektro-Galvanisierte Bleche : Durch einen Elektroplattierungsprozess beschichtet, bietet eine dünne Schicht mit glatterem Finish.
3. Dickenkategorien : Erhältlich in verschiedenen Stärken für unterschiedliche Anwendungen, normalerweise im Bereich von 0,3 mm bis 3,0 mm. Die Stärke kann auch individuell angepasst werden
Transport- und Installationshinweise
Beim Transport und der Installation von galvanisierten Stahlblechen berücksichtigen Sie die folgenden Tipps:
·Handhabung : Verwenden Sie Handschuhe, um Hautkontakte mit scharfen Kanten zu vermeiden und die Oberfläche nicht zu kontaminieren.
· Transport : Stapeln Sie die Bleche sicher, um Biegen oder Schäden während des Transports zu verhindern.
· Installation : Stellen Sie während der Installation eine ordnungsgemäße Unterstützung und Ausrichtung sicher, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten. Verwenden Sie geeignete Befestigungselemente, die nicht mit Zink reagieren, um Korrosion zu verhindern.